Der Bighorn hat mit einer Bogenlänge von 60 Zoll eine ideale Größe für die Bogenjagd, eignet sich aber auch hervorragend für den Wettkampf. Das Mittelstück besteht aus Walnuss-, Ahorn- und Sapeleholz. Dieses exotische Holz ist eng mit dem echten Mahagoni verwandt und sieht ihm sehr ähnlich. Die Bäume wachsen in West- und Zentralafrika, von Liberia, der Republik Kongo bis nach Uganda. Ihr Holz ist dementsprechend recht dunkel und leicht rötlich. Die Wurfarme bestehen aus Ahornholz und sind mit klarem Fiberglas belegt.
Der Antelope hat mit einer Bogenlänge von 60 Zoll eine ideale Größe für die Bogenjagd, eignet sich aber auch hervorragend für den Wettkampf.
Die Holzverarbeitung des Mittelstücks besteht aus Walnuss, Ahorn und Sapele. Sapele ist eng mit dem echten Mahagoni verwandt. Es sieht ihm auch sehr ähnlich. Die Wurfarme bestehen aus Ahorn und sind mit schwarzen Fiberglas versehen.
Der Bogen ist als Rechts- oder Linkshandmodell mit einem Zuggewicht
zwischen 25-60 Ibs erhältlich.
Der Antelope hat mit einer Bogenlänge von 60 Zoll eine ideale Größe für die Bogenjagd, eignet sich aber auch hervorragend für den Wettkampf.
Die Holzverarbeitung des Mittelstücks besteht aus Walnuss, Ahorn und Sapele. Sapele ist eng mit dem echten Mahagoni verwandt. Es sieht ihm auch sehr ähnlich. Die Wurfarme bestehen aus Ahorn und sind mit schwarzen Fiberglas versehen.
Der Bogen ist als Rechts- oder Linkshandmodell mit einem Zuggewicht
zwischen 25-60 Ibs erhältlich.
|
|
|